NAHERHOLUNG UND VERKEHR
MENSCH HAT VORRANG!
LKW VERKEHR
Bereits vor fünf Jahren haben die BürgerListe Altach + Die Grünen gefordert, die im Mobilitätskonzept vorgeschlagenen Einbahnregelungen in einer Testphase ernsthaft zu erproben. Auch zeitweise LKW-Fahrverbote in Wohngebieten, um die Wege der Schulkinder sicher zu gestalten, wurden nie umgesetzt. Stattdessen haben Bürgermeister Giesinger und seine Volkspartei zugeschaut und dann das Kratten-Projekt wieder ins Leben gerufen. Informiert wurde die Altacher Bevölkerung erst, nachdem die Bürgerinitiative "Naherholungsgebiet Altach" Unterschriften gegen diesen geplanten LKW-Wahnsinn gesammelt hatte – fast 2.300 Altacherinnen und Altacher haben die Bürgerinitiative unterstützt. Bürgermeister Markus Giesinger und die AVP haben die Einwände und offenen Fragen dieser Menschen nicht ernst genommen und die LKW-Straße einfach umgesetzt.
KIES UND UMWELTSCHUTZ
Inzwischen ist klar, dass mit Wissen des Bürgermeisters in den letzten Jahren ca. 35% mehr Kies abgebaut wurde als rechtlich genehmigt mit massiven Mehrbelastungen für die Anrainer*innen (ca. 10.000 zusätzliche LKW-Fahrten) und die Natur. Kies, ein wertvoller Bodenfilter und Wasserspeicher für den Hochwasserschutz, wurde widerrechtlich abgebaut und verkauft.
Dennoch wurde im Jänner 2025 gleich das nächste Kiesabbauprojekt mit der Gemeinde Götzis und demselben Abbauunternehmen – wieder allein mit den Stimmen der AVP und trotz massiver Bedenken und Einwände – durchgedrückt.
WIR TRETEN EIN FÜR
eine intakte Umwelt und einen schonenden und rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und unserem Naherholungsgebiet. Wir sind überzeugt, dass das LKW-Problem besser gelöst werden kann. Der Schlüssel dazu liegt im Kiesabbau und in der Aushubdeponie. Wir setzen uns weiterhin für eine bessere Lösung ein und werden auch in Zukunft für ein lebenswertes und schönes Altach kämpfen.
SANFTE MOBILITÄT FÖRDERN
-
Ausbau von überdachten Fahrradabstellplätzen
-
Konsequente Umsetzung der Stellplatzverordnung für Fahrräder
-
Tempo 40 auf der Achstraße und Schweizerstraße
-
Sichere Fußgängerübergänge
-
Sichere Wege in die Schulen und Kindergärten
-
Überdachte Bushaltestellen
-
Dichtere Taktung der Busanbindungen
-
Vorrang für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen
LKW VERKEHR NEU DENKEN
Wir fordern: Zurück an den Start, was die Verkehrsthematik in Altach betrifft. Derzeit stehen alle Lösungen unter dem Diktat des Kiesabbaus. Verkehre entflechten und Vorrang für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen ist das Gebot für die Zukunft.